Die lange Nacht der Weimarer Museen

Termin 2025: 17.05.2025 (Weimarer Land 25.05.24

Einmal im Jahr erwartet ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Filmen, Führungen und Vorträgen sowie ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche die Einwohner und Gäste der Stadt Weimar zur Museumsnacht.

Der Eintritt von 7,00 € (5,00 € im Weimarer Land) pro Person oder 12,00 € für ein Familienticket (2 Erwachsene mit beliebiger Anzahl von Kindern bis 16 Jahre) ist einmalig zu entrichten (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei). Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch aller beteiligten Einrichtungen während der Museumsnacht.

Unter anderem sind geöffnet:

1 Stadtmuseum Weimar

2 Kunsthalle „Harry Graf Kessler“

3 StadtarchivWeimar

4 Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

5 Stadtbücherei Weimar

6 Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar

7 DeutschesBienenmuseumWeimar

8 Galerie Profil

9 Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte

10 Jakobskirche

11 Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)

12 Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse

13 Galerie UNARTIG

14 Galerie Hebecker

15 C. Keller & Galerie Markt 21 e.V.

16 ACC Galerie Weimar

17 Weimarer Mal- und Zeichenschule e.V.

18 Galerie Eigenheim

19 ring weimar

20 Geleitshaus fotowerk.stadt Weimar

21 Kirms-Krackow-Haus

22 Kommunales Kino mon ami

23 Bauhaus-Universität Weimar

24 Goethes Wohnhaus und Goethe-Nationalmuseum

26 Schillers Wohnhaus und Schiller-Museum

27 Liszt-Haus

28 Parkhöhle

29 BAUHAUS Museum

30 Goethe- und Schiller-Archiv

31 Wittumspalais

32 Co-Labor

33 Herzogin Anna Amalia Bibliothek

 

»Info

Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab April am Stand der Klassik Stiftung Weimar in der Touristinformation Weimar sowie an den Abendkassen der Häuser der Klassik Stiftung, des Stadtmuseums Weimar, der ACC Galerie Weimar, des Kommunalen Kinos im mon ami, des Museums für Ur- und Frühgeschichte und der Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte erhältlich.

ACHTUNG: Die Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen können abweichen. Die konkreten Öffnungszeiten können Sie dem Programm entnehmen.