Parkhöhle im Park an der Ilm

Parkhöhle im Park an der Ilm

Park an der Ilm
99423 Weimar

Telefon:03643 545400 (Besucherinformation)
Fax:03643 419816
 
E-mail:
Website:www.klassik-stiftung.de

+ auf den Merkzettel

Anfrage senden


Parkhöhle im Park an der Ilm

Unter dem Park an der Ilm ließ Herzog Carl August Ende des 18. Jahrhunderts ein 12 m tiefes Stollensystem zur Bierlagerung graben. Eine Treppe in der Nähe des Liszt Hauses führt zum Eingang des Stollens.

Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Anlage ausgebaut und diente 1944–1945 als Luftschutzraum. Seit 1997 ist die sogenannte »Parkhöhle« wieder zugänglich. Die ca. 30 min dauernde Führung durch die 9 °C kalten Stollen macht die bergmännische Entstehung und die geologische Situation deutlich. Gesteine aus der Eiszeit mit Fossilien, insbesondere Travertinbildungen, faszinieren den Besucher. Das Untertagemuseum im ehemaligen Bunkerbereich vermittelt Wissenswertes zur Entstehung und Bedeutung der Stollenanlage (Bergbaugeschichtliches, Geologisches, Stadtgeschichtliches).

Richtlinien des Anbieters

Anschrift

Parkhöhle im Park an der Ilm

Park an der Ilm
99423 Weimar

Telefon:03643 545400 (Besucherinformation)
Fax:03643 419816
 
E-mail:
Website:www.klassik-stiftung.de
Booking.com