Herderplatz 8
99423 Weimar
Telefon: | 03643 80 58 415 |
---|---|
Fax: | 03643 |
E-mail: | sieler[at]ek-weimar⋅de |
Website: | http://www.ek-weimar.de/kirchen/stadtkirche.html |
+ auf den Merkzettel
Das bedeutendste Kirchengebäude in Weimar ist Stadtkirche St.-Peter-und-Paul. Im Sprachgebrauch wird die Kirche meist als Herderkirche bezeichnet. Erstmal wurde ein Kirchenbau an dieser Stelle zwischen 1245 und 1249 errichtet. Von dieser sind nur die Fundamente geblieben. Die heutige Herderkirche geht auf eine spätgothische Hallenkirche aus der Zeit von 1498-1500 zurück. 1552 schufen Lucas Cranach d. Ältere und sein Sohn den noch heute zu besichtigenden Flügelaltar, der als Hauptwerk der sächsisch-thüringischen Kunst des 16. Jahrhunderts gilt.
Der Beiname Herderkirche geht auf den Johann Gottfried Herder zurück, der von 1776 bis zu seinem Tod 1803 hier als Oberkonsistorialrat, Generalsuperintendent und Pastor wirkte und nach seinem Tode dort begraben wurde.
Die Kirche gehört gemeinsam mit dem Herderhaus zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Führungen für Gruppen können mit der Kirchengemeinde Weimar (sieler[at]ek-weimar⋅de, Tel. 03643 - 80 58 415) und der Tourist-Information (stadtfuehrungen.tourist-info[at]weimar⋅de, Tel. 74 50) vereinbart werden.
Sommersaison 01.04. – 31.10.
Kirchenführung montags und freitags um 17 Uhr
Turm- und Glockenführung dienstags um 17 Uhr
Altarführung samstags 16 Uhr
Wintersaison 01.11. – 31.03.
Kirchenführung montags und freitags um 14 Uhr
Altarführung samstags 15 Uhr
Parkmoeglichkeiten | Parkhaus Weimar Atrium |
---|
Herderkirche
Herderplatz 8
99423 Weimar
Telefon: | 03643 80 58 415 |
---|---|
Fax: | 03643 |
E-mail: | sieler[at]ek-weimar⋅de |
Website: | http://www.ek-weimar.de/kirchen/stadtkirche.html |