Ausflugsziele Thüringen - wer in Weimar Urlaub macht, der kann nicht nur die berühmte Stadt Goethes und Schillers aus der Nähe erleben, sondern findet im Weimarer Land auch viele spannende Ausflugsziele.
Weimar ist eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, die zu Wanderungen, Spaziergängen und Ausflügen einlädt, auf denen auch Kinder und Jugendliche viel Spannendes erleben können.
Badelustigen gefällt bestimmt die Avenida Therme am Stausee Hohenfelden, wo Familien mit Kindern viel geboten wird: Von Piratenboot und Wasserrutsche bis zu Saunahütten und Whirlpools reicht das Angebot. In Hohenfelden befindet sich auch das Thüringer Freilichtmuseum, wo ein historisches Dorf anschaulich zeigt, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Das Ausflugsziel Freilichtmuseum macht Geschichte nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar und erlebbar, was gerade für Kinder ungeheuer spannend ist. Und wer ein bisschen Mut beweisen und Abenteuer erleben möchte, kann das im Kletterwald in Hohenfelden, der für verschiedene Altersstufen und je nach Wagemut mehrere Schwierigkeitsgrade bereitstellt.
Die Toskana-Therme in Bad Sulza verführt mit Unterwassermusik und Themen-Saunen von klassisch bis ultramodern.
Auch Erfurt mit seinem historischen Dom und der berühmten Krämerbrücke ist ein schönes Ausflugsziel ganz in der Nähe Weimars.
SparTipp: ThüringenCard
Schillerstr.
16
99423
Weimar
Telefon
:
0049 3643
901890
Website
:
Link zur Webseite
+ auf den Merkzettel
Geschichte und Geschichten aus Weimar erleben!
Baumkronenpfad
Thiemsburg
1
99947
Schönstedt OT Alterstedt
Telefon
:
03603
825843
Website
:
Link zur Webseite
+ auf den Merkzettel
Nationalpark Hainich
Barbarossahöhle
Sagenhaftes vom alten Kaiser Friedrich Barbarossa
Zeiss-Planetarium Jena
Die Raumzeitmaschine Zeiss-Planetarium
Feengrotten Saalfeld
Feengrottenweg
2
07318
Saalfeld
Telefon
:
03671
5504-0
Website
:
Link zur Webseite
+ auf den Merkzettel
Farbenreiche Schaugrotte
Thüringer Kloß-Welt
Thüringer Orginale und orginelles rund um den Kloß
Zoopark Erfurt
Der Zoo der großen Tiere
Olle DDR
Dauerausstellung Apolda
Bratwurstmuseum
Bratwurstweg
1
99334
Amt Wachsenburg / OT Holzhausen
Telefon
:
03628
604412
Website
:
Link zur Webseite
+ auf den Merkzettel
Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum Holzhausen