Herzlich willkommen in Weimar! Die Kulturhauptstadt Europas 1999 ist sicher nicht nur durch ihre berühmten Bewohner weltbekannt. Hier spürt man noch heute den Geist der deutschen Klassik. Weimar ist auch die Stadt, die der ersten parlamentarischen Republik auf deutschem Boden ihren Namen verlieh. Wir laden Sie zu einem Besuch unserer schönen Stadt herzlich ein und möchten Ihnen hier die wichtigsten touristischen Informationen geben.
Museen, Kultur und zahlreiche Veranstaltungen machen die Stadt zum touristischen Anziehungspunkt.
Mit ca. 65000 Einwohnern ist Weimar die viertgrößte Stadt in Thüringen. Bekannt ist die Stadt vor allem duch das kulturelle Erbe.
Weimar lädt ein zum verweilen und bietet den Gästen der Stadt eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten ...
Was kann man mit Kindern in Weimar machen - eine Frage die sich vielen Familien stellt.
Durch die zentrale Lage mitten im grünen Herzen Deutschlands bietet sich die Stadt als Ausgangspunkt für einen Urlaub in Thüringen förmlich an. Auch die Region hält für Besucher und Gäste eine Vielzahl an touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bereit.
Wir möchten auf diesen Seiten alle wichtigen Informationen zu touristischen Angeboten in und um Weimar kompakt zu bündeln. Unterkünfte wie Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen werden übersichtlich und informativ dargestellt. Die Museen und Sehenswürdigkeiten werden jährlich von Gästen aus aller Welt besucht. Nutzen Sie unser Angebot, um sich auf Ihren Besuch in der Klassikerstadt optimal vorzubereiten.
Weimar kann man auf unterschiedlichste Weise erkunden. Stadtführungen, Rundfahrten oder Kutschfahrten bieten touristische Dienstleister der Stadt. Wir stellen Ihnen hier auch Weimars Stadtführer vor, die mit Herz und Seele dieser schönen Stadt verbunden sind und mit ihrem Wissen die Gäste unserer Stadt begeistern.
Das große kulturelle Angebot der Stadt ergänzen die vielen kleinen Geschäfte in der Innenstadt, eine kulinarische Vielfalt in der Gastronomie oder auch Angebote im Bereich Theater und Szene.
Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein. "Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes?" - kein Wunder, dass Goethe in seinem Brief an Eckermann so über seine Wahlheimat schwärmte.
Schillerstr.
16
99423
Weimar
Telefon
:
0049 3643
901890
Website
:
Link zur Webseite
+ auf den Merkzettel
Geschichte und Geschichten aus Weimar erleben!
Schützengasse
1
99423
Weimar
Telefon:
03643
Website:
+ auf den Merkzettel
Hotel Schillerhof Weimar - Neueröffnung
Wohnen zwischen Goethehaus und Bauhaus Universität
Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Thüringen. Mit ca. 65000 Einwohnern ist sie die nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt im Freistaat. Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihr kulturelles Erbe. Von 1920 - 1948 war Weimar die Hauptstadt des Landes Thüringens und wurde 1999 Kulturhauptstadt Europas. Seit 2004 trägt die Stadt den offiziellen Beinamen "Universitätsstadt" mit der Bauhaus-Universität und der Musikhochschule Franz Liszt. Zudem beherbergt die Stadt neben dem Thüringer Verwaltungsgericht auch eine Anzahl weiterer Behörden des Landes Thüringen.
Namen wie Goethe, Schiller, Herder und Wieland sind bekannt für die Zeit der Weimarer Klassik. Mit diesem Begriff verbindet man die gemeinsame Schaffensperiode der beiden bekannten Dichter und Denker in der Zeit von 1794 - 1805.
Bekannt ist die Stadt auch als Gründungsort des Staatlichen Bauhauses. Dieses wurde im Jahr 1919 von Walter Gropius als Kunstschule gegründet und stellt bis heute eine der einflussreichsten Bildungsstätten im Bereich Kunst, Architektur und Design dar.
Der ersten auf nationalstaatlicher Ebene gegründeten Republik auf deutschem Boden gab die Stadt als Tagungsort der verfassunggebenden Nationalversammlung ihren Namen.
Im deutschen Städtetourismus ist Weimar eines der beliebtesten Ausflugsziele. Jährlich besuchen etwa 3 Millionen Gäste die Kulturstadt. Die Klassikerstätten zählen heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weitere Museen, Galerien und Baudenkmale, das Deutsche Nationaltheater Weimar und auch die Gedenkstätte Buchenwald erweitern das touristische Angebot. Führungen in den Museen und thematische Stadtführungen sind im Bildungstourismus sehr beliebt.
Weimar ist zudem ein gefragter Standort für Konferenzen und Tagungen und bietet ein umfangreiches Angebot an Beherbergungsstätten von der höchsten Hotelkategorie bis zur Jugendherberge. Zudem ist die Stadt über den Ilmtal-Radwanderweg an das Netz der Thüringer Rad- und Wanderwege eingebunden.